jetzt spenden!Facebook
Schriftgröße  + -
Meldung

Geschäftsführerin bei Neujahrssegen feierlich eingeführt

Am 16. Januar 2025 fand der traditionelle Neujahrssegen des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Halberstadt statt. Pandemiebedingt wurde dieses Fest letztmals 2020 in Präsenz gefeiert. Umso größer war in diesem Jahr die Vorfreude bei allen Beteiligten. Zu den zahlreichen Gästen gehörten Mitarbeitende, Mitglieder, Freund*innen des Diakonischen Werkes sowie Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft. Dies war sicher auch dem besonderen Rahmen geschuldet: Mit einer feierlichen Andacht im Dom zu Halberstadt wurde die neue Geschäftsführerin Doreen Krüger offiziell in das Amt eingeführt und von Oberkirchenrat Christoph Stolte gesegnet. Doreen Krüger bedankte sich in ihrer Ansprache bei allen Gästen für das bereits schon jetzt entgegengebrachte Vertrauen. Sie sieht ihrer neuen Aufgabe voller Freude und Nächstenliebe entgegen. Die Andacht wurde von Superintendent Jürgen Schilling geleitet und musikalisch von Kantor Claus-Erhard Heinrich an der Orgel begleitet.
Im Anschluss an die Andacht wurde zum gemütlichen Beisammensein in die Winterkirche eingeladen. Hier hatten die Bereichsleitungen des Diakonischen Werkes ein kleines Programm vorbereitet. Sie gaben Doreen Krüger gute Wünsche und Geschenke aus den Bereichen mit auf ihren Weg als neue Geschäftsführerin. Eine besondere Ehrung erhielt die ehemalige Mitarbeiterin Petra Becker. Sie erhielt für ihren besonderen Einsatz als langjährige Leiterin der Kindertagesstätte „Die Seeland-Frösche“ in Nachterstedt das Kronenkreuz in Gold. Der Abend klang gemeinschaftlich mit Punsch und guten Gesprächen aus. Damit war der Neujahrssegen 2025 ein gelungener Start in das neue Jahr und ein Anlass, der mit Dankbarkeit und Zuversicht erfüllt hat.

Jobs & Karriere

Werden Sie ein Teil von uns! 

 

mehr erfahren

Freiwillig engagieren

Helfen Sie durch Ihr persönliches Engagement.
 

mehr erfahren

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit
mit einer Spende.
 

mehr erfahren

Partner und Initiativen